Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.09, 14:32
beginner beginner ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop CS4
beginner geht den richtigen Weg
Schachbrettmuster erstellen

Hallo zusammen

Für meine Arbeit muss ich ein 42x42cm Schachbrettmuster erstellen um dann eine Kamerakalibration vorzunehmen. Ich mache das wie es hier im Forum auch schon beschrieben wurde. Nämlich erstelle ich ein neues Bild mit folgenden Eigenschaften:

6cm x 6cm gross
600ppi Auflösung

Nun mache ich dort im linken oberen und rechten unteren Ecken zwei schwarze 3x3cm Quadrate. Wenn ich das Bild dann vergrössere entsteht in der Mitte zwischen den Ecken der beiden Quadrate eine Lücke. Wie kommt das? Ist das normal? Sieht man diese Lücke auf bedrucktem Bild?

Danke für Eure Hilfe.

Gruss

beginner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.09, 15:32
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hallo beginner,
willkommen im psc-forum

irgendwie erschließt sich mir die vorgehensweise nicht.
kannst du mir die noch einmal erklären, wo im forum ist das denn so beschrieben?

viele grüße
volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.09, 18:51
beginner beginner ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop CS4
beginner geht den richtigen Weg
Ok es geht folgendermassen, wahrscheinlich habe ich das in einem anderem Forum gelesen:

Nehmen wir an, man will ein Schachbrettmuster erstellen, in dem jedes Feld 10x10Pixel gross ist. Dann muss man Folgendes tun:

1. Neue Leinwand erstellen mit 20x20Pixel und z.B. 72Pixel/Zoll
2. Das Markierwerkzeug markieren und eine fixe Grösse von 10x10Pixel wählen.
3. Auf die Leinwand klicken und das Markierquadrat in die linke obere Ecke ziehen.
4. Das Quadrat mit schwarzer Farbe füllen.
5. Die letzten zwei Schritte für die rechte untere Ecke ausführen.
6. Das Bild als Muster abspeichern.
7. Jetzt kann man eine grössere Leinwand mit diesem entsprechenden Muster füllen.

So in etwa sollte das glaube ich funktionieren.

Ich habe das nun nicht mit Pixel gemacht, sondern mit cm, weil ich für meine Arbeit ein 42x42cm grosses Schachbrettmuster erstellen muss mit 3x3cm grossen Feldern. Deshalb habe ich ein 6x6cm grosse Leinwand mit 600Pixel/Zoll erstellt. Und dann entsprechen 3x3cm grosse Quadrate gemacht. Wenn ich nun das Bild vergrössere, so berühren sich die Ecken der schwarzen Quadrate in der Mitte nicht mehr. Es entsteht eine weisse Lücke. Wie kann das sein? Wird das Bild trotzdem ohne Lücke ausgedruckt?

Gruss

beginner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.09, 20:07
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
o.k. jetzt hab ich deine vorgehensweise verstanden.
wie man muster erstellt etc. ist dann tatsächlich auch hier zu finden.

beim erstellen der feldauswahl sollte glätten deaktiviert sein und natürlich auch keine weiche auswahlkante. wenn dein bild so dargestellt wird, wird es in der regel auch so gedruckt.
du solltest das bild bzw. die anschlüsse aber bei einer "sauberen" prozentzahl betrachten, denn alle krummen ansichtswerte bringen eine ungenaue darstellung in photoshop.
ein schachbrettmuster ist ja relativ einfach und sollte daher den von dir genannten fehler nicht aufweisen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.09, 09:17
beginner beginner ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop CS4
beginner geht den richtigen Weg
Ok. Danke erstmal für Deine Antwort.

Also "feather" also "weiche Auswahlkante" habe ich beim rechtwinkligen Auswahlwerkzeug auf 0px gestellt. Wie kann ich denn bei diesem Auswahlwerkzeug glätten deaktivieren?
Beim Vergrössern habe ich einfach die Prozentzahlen gewählt, die im Drop-Down-Menü angezeigt werden, d.h. 200% -3200%.

Ich habe es jetzt mit einer geraden Anzahl Pixel/Zoll probiert. Vorher waren es bei 600Pixel/Zoll etwa 236.22Pixel/cm. Erstaunlicherweise gab es da beim Vergrössern keine Lücke.

Deshalb meine Frage: Da ich dieses Schachbrettmuster von 42x42cm einer Druckerei gebe, damit diese es dann drucken können, könnte ich nicht einfach eine Auflösung von z.B. 236Pixel/cm = 599.44Pixel/Zoll wählen und es so der Druckerei geben? Ich meine, der Drucker würde dann das Bild trotzdem korrekt ausdrucken mit den entsprechenden 3x3cm grossen Feldern, nur einfach mit 599.44Pixel/Zoll oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.09, 21:52
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.969
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo beginner,

also normalerweise sollte das die Druckerei hinbekommen. Die haben im allgemeinen eher Probleme, wenn die Auflösung der Druckvorlagen zu klein sind. Was zu groß ist wird einfach runtergerechnet und sollte keine Veränderung am Bild ergeben.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.09, 15:42
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
also wenn das ganze zum drucken ist, würde ich es ohnehin in illustrator oder freehand als vektorgrafik aufbauen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lücke, schachbrett, vergrössern

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3D Kugel mit Schachbrettmuster Eurodiver Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 18.02.10 16:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06464 Sekunden mit 12 Queries