![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich würde aber für jeden Monitor einen Pfad anlegen, aus dem man jederzeit eine Maske machen kann. Dann kann das Bild auch mal etwas überlappen ohne dass das dann schwierig wird. Schau mal bei den Tuts zu Pfaden und Masken nach. Da gibts einiges und ein Pfad für einen solchen Monitor sollte man leicht anlegen können.
Falls Du mit Pfaden arbeiten möchtest würde ich Dir empfehlen immer pro Monitor einen Pfad zu machen und den so entstandenen Arbeitspfad immer passend umzubenennen. Ach ja: Willkommen hier im Forum ![]() Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
proportional strecken ? | swapfile | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 29.01.10 10:59 |
Bilder automatisch strecken - zB Kontaktlisten | Phio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 13.02.09 22:01 |
Auswahl drehen, ziehen, strecken ... | Malik08 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 17.07.08 18:33 |