![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
geht mir genauso ich hab aber zum Illustrator gegriffen..
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es kommt immer darauf an, was man machen möchte. Zum Ausschneiden von Objekten gibt es nichts besseres als einen Pfad um das Objekt zu legen, gerade, wenn man die Sachen vor einen anderen Hintergrund stellen möchte und die Sachen dann drucken möchte.
Ich persönlich habe trotz intensivem Lesen der Beschreibungen für den Extrahieren-Filter bisher keinerlei brauchbaren Ergebnisse herstellen können. Und genau genommen ist ein Pfad schneller um ein Objekt geworfen, wenn man die Grundlagen drauf und ein wenig Übung hat, als an diesem Filter herumgeschraubt ![]() Danke für das Lob. Vielleicht schaffe ich ja mal wieder so ein Zettelchen. Illustrator ist bisher noch ein Buch mit sieben Siegeln für mich, obwohl ich grade ein Ding habe, welches ich wohl oder übel damti lösen muß. Aber vielleicht finde ich ja ein gutes Tut... Einen shcönen Abend noch Heike |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() poste doch mal, ich hasse illustrator auch nach wie vor, aber ich behaupte mal durchaus damit arbeiten zu können ![]() |
![]() |
Stichworte |
a5 zettel, grundlagen, pfad, pfade, pfadwerkzeug |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zielscheibe und Pfeil mit Zettel erstellen | ibicis | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 22.06.10 11:37 |
Hilfe beim Zeichenstift-Werkzeug | Amy | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.04.09 02:06 |
Zeichenstift Problem | Fujisan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 28.02.09 13:33 |
zeichenstift werkzeug??? | Perre | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 06.02.09 13:26 |
A5 Zettel (3) für Ebenenpalettenkürzel | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 3 | 18.06.07 13:40 |