![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi,
ja klar. Du solltest am besten das Auswahlrechteck nutzen. Hier kannst Du in den Einstellungen in der horizontalen Leiste am oberen Rand aus einer Drop-Down-Box wahlweise das Seitenverhältnis oder die exakte Größe eingeben. Wenn das Bild in der richtigen Auflösung ist, einfach die Dimensionen angeben und auf das Bild klicken. Dann kannst Du das Auswahlrechteck genau platzieren und über das Menü "Bild" --> "Freistellen" den Bereich freistellen. Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausschneiden E7/PS3 | He10636 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 24.05.10 00:06 |
Speichort von Einstellungen selbst festlegen | klausilein | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 30.04.10 17:21 |
werkzeugspitze festlegen in cs4? | calimer0 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 02.05.09 16:03 |
Knopf für Muster festlegen? | Len | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 03.02.09 18:16 |
wie ausschneiden? | Curiousbabe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.07.06 23:45 |