![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin Clarissa123,
willkommen im Photoshop Cafe. Gute Frage. Schon versucht ob es funktioniert? Eventuell auf 2 Partitionen/Platten oder zumindest in getrennten Ordnern. Notfalls via einer Virtual Machine. Auf die ein oder andere Weise funktioniert es mit Sicherheit. Wenn nichts geht einfach wieder melden. Gruss, phoenix
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() design oder nicht sein "So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft Geändert von phoenix (02.01.09 um 12:13 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Zumindest bei Photoshop Elements wird bei der Installation einer aktuelleren Version darauf hingewiesen, dass man zwar die alte Version nicht deinstallieren muss, aber nur eine verwenden sollte.
Ich nehme daher an, dass es beim Auftreten eines Konfliktes einen entsprechenden Hinweis während der Installtion geben würde. Geändert von chred (02.01.09 um 12:42 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Installation | markbraue | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 04.10.09 19:11 |
Installation von CS4 | Dana | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 4 | 28.09.09 17:32 |
Installation von PS-Brushes | Welltea | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 09.07.09 16:25 |
läuft cs4 parallel auf die gleiche festplatte mit pse6 mac auf osx? | KEDU | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 07.06.09 11:52 |
Problem bei Installation | StrykEEER.FTW | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 10.04.09 15:56 |