![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Apfel Q
Wie erstelle ich einen Arbeitspfad? |
#2
|
||||
|
||||
mit dem freiform- oder pfadwerkzeug.
mal was allgemeineres: mit wievielen dpi (dots per inch) berechnet windows die BILDSCHIRMauflösung? (mac+linux: 72dpi) |
#3
|
||||
|
||||
bei windows sind das 96dpi
wo stellt man ein, dass sich das bildfenster beim zoomen vergrössert/verkleinert? |
#4
|
||||
|
||||
Beim Mac mit Apel + oder Apfel -
Mit welcher Auflösung sollten Vorlagen gescannt werden? |
#5
|
||||
|
||||
farbe und graustufen, für verwendung 1:1 -> 300 dpi (für 60er raster)
strichzeichnungen für verwendung 1:1 -> 1200 dpi eher 1800 dpi. wie kann ich in photoshop eine weiche auswahlkante erstellen? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Klasse!!
Hm, Auswahlrahmen ziehen; Auswahl umkehren; hm, weiß ich auswendig gar nicht mehr(SCHÄM) ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
weiche kanten macht man entweder mit dem lasso-werkzeug (bei aktivierter weichzeichnung im bereich 1+ pixel) oder über "auswahl -> weiche auswahlkante" (könnte glaub ich alt+strg+d sein..?)
mit welchem filter kann man bildern einen fokusierenden, strahlenförmigen "zoom-"effekt verpassen? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Blueeyes | Lounge | 5687 | 05.05.23 00:24 |
Photoshop CS5 lernen | andijanoschi | Rund ums Photoshop Cafe | 0 | 24.05.10 11:14 |
Zeichnen lernen | tuffenuff | Lounge | 7 | 20.04.09 18:51 |