![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Dank ausgiebiger google-Suche muss ich dir sagen, dass das so nicht ganz richtig ist, ylloh.
Legal ist die Umstellung auf deutsch bei Adobe nicht verfügbar. Fakt ist jedoch, dass man nur eine bestimmte Datei in einen Ordner kopieren muss um das Programm in deutsch nutzen zu können. Das dies von Adobe nicht gewünscht wird ist klar, denn einige Sprachversionen sind weitaus günstiger als die deutsche.
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Creative Suite Design Premium 5 ohne Acrobat? | adifl | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 26.01.11 14:14 |
| Creative Parlour Hamburg – Adobe CS5 live erleben! | JensOtto | Rund ums Photoshop Cafe | 12 | 25.05.10 09:10 |
| Creative Suite 5 für Insider: Das Gewinnspiel von Galileo Design | blindguard | Rund ums Photoshop Cafe | 9 | 22.05.10 20:46 |
| Lasso umstellen | Mardelon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 05.09.09 00:05 |
| Creative Suite 2.3 ab sofort erhältlich | blindguard | Rund ums Photoshop Cafe | 0 | 14.11.06 22:02 |
![]()