Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 11.09.08, 12:07
ruthhd ruthhd ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 09/2008
Beiträge: 4
ruthhd geht den richtigen Weg
danke erstmal für die schnellen antworten

also ich denke mitlerweile auch, dass es am fehlenden speicher liegt. hab ein macbook core2duo 2.2 GHz 2GB RAM.

ich habe das ganze jetzt mal mit nur 2 panoramateilen versucht, und es hat funktioniert. also photomerge (ist übrigens kein plugin sondern bei PS dabei, findet man unter datei->automatisieren->photomerge) kann mit 32bit dateien umgehen und macht da auch ein feines panorama in 32bit raus. nur es benötigt halt unmengen an arbeits- und auslagerungsspeicher.

Zitat:
Ich würde vor allem anders vorgehen, denn es besteht die Gefahr, daß durch die HDR-Erstellung verschiedene Tönungen in den Teilbildern entstehen.
Lieber erst die Bilder zum Pano zusammenfügen und dann als HDR die verschiedenen Belichtungen zusammenrechnen lassen.
das habe ich auch schon versucht, also erst 3 panos, und dann HDR. ich hatte nur dann eben genau das problem mit den verschiedenen tönungen und das HDR ist ziemlich hässlich geworden.

da gefiel mir jetzt mein ergebnis mit der "erst HDR, dann stitchen"-methode besser. aber wie gesagt, dass schafft mein macbook nur mit 2 bildern.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CS3 Photomerge automatisieren keynaan Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 28.11.09 23:52
Photomerge - Rechter & Linker Rand verbinden schrepfer Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 27.05.09 17:01
16 bit DNG mit Photomerge stitschen und anschließend mit Camera Raw bearbeiten andiwand Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 20.04.09 00:27
Mehr aus Photomerge rausholen? gretchen Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 29.10.08 02:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,14313 Sekunden mit 11 Queries