![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
hy tonkpils,
willkommen im psc-forum also 100% geht da nichts, da beides vollkommen unterschiedliche darstellungsverfrahren sind monitor = additive farbmischung - alle farben zusammen ergeben weiß, grundfarben RGB drucker = subtraktive farbmischung - alle farben zusammen ergeben schwarz, grundfarben cmy (+k) du kannst aber bei einer halbwegs funktionierenden kalibrierung (von monitor und drucker) und einem durchgehenden farbmanagement weitestgehend standardisierte ergebnisse erzielen, die auch halbwegs verbindlich sind. hierzu benötigst du eben einen kalibrierten monitor, einen drucker der durch einen postscript-rip angesprochen wird und ein sauber eingestelltes und durchgängiges farbamanagement. dies funktioniert aber nicht mit einem 08/15-tintenstrahldrucker und einem billigmonitor. zum thema farbmanagement findest du hier schon viele beiträge, empfehlen kann ich auch die broschüre von cleverprinting, den link dazu findest du hier http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...farbmanagement viel spaß im forum noch volker |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 2 | 22.07.13 15:43 |
Drucker druckt über den Rand hinaus... | Darkwing-dave | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 02.12.05 09:30 |