![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Wie wär's denn mit nem Fontmanager (suitcase, etc.)? Suitcase hat den Vorteil, das du alle Schriften auf der Platte hast aber nur ein kleiner Teil permanent geladen ist. Was Du zusätzlich an Schriften brauchst kannst Du dann temporär laden, d.h. wenn Dein Betriebssystem runter fährt gehen auch die Schriften aus den Speicher. Mußt halt nur entsprechende Ordner mit Deinen Lieblingsschriften anlegen, die dann bei Bedarf geladen werden.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS4 Verflüssigen Filter stockt | Dennis3003 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.03.10 12:21 |
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop | domish | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 13.03.10 09:19 |
Photoshop hakt, stockt, laggt | amaze | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 10 | 29.11.08 23:17 |