![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Willkommen im Photoshop-Cafe,
horschti. Hilfslinien sind sowieso eine einzige Baustelle. Sie lassen sich weder diagonal setzen, noch nur über einem Bereich anzeigen. Hätte ich alles auch schon brauchen können. @Marco: viel Spass bei 50+ Hilfslinien, die dann auch laufend noch ein wenig nachjustiert werden müssen ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() design oder nicht sein "So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft Geändert von phoenix (17.06.08 um 16:47 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
@Scubamarco
Da bei mir Zeit = Geld ist, müsste ich schon einen Goldesel oder einen Kunden haben der mir die Zeit bezahlt welche ich für das Nachmalen von Hilfslinien benötige *gg*. @phoenix Das kann ich so nicht bestätigen, es kommt immer darauf an in welchen Ausmaß man diese Hilfe in Anspruch nimmt. Gerade bei einem Weblayout kommt man um Hilfslinien nicht herum, da man das gute Stück dann später zum HTMLisieren benötigt und ein Weblayout entsprechend Pixelgenau umgesetzt werden sollte. Was die diagonalen Linien angeht so habe ich in meiner bisherigen Photoshop Laufzeit noch nie Hilfslinien dafür benötigt, gerade weil Weblayouts auch nur selten bis gar nicht Diagonale Elemente beinhalten. Und auch für Briefe, Flyer etc. wird man auch nur in den seltensten fällen etwas "explizit" Diagonal ausrichten müssen. Wenn dem aber mal so sein soll kann man sich diese, gemäß dem Vorschlag von Scubamarco, ja einzeichnen und daran ausrichten. Gruß horschti |
#3
|
||||
|
||||
Naja das meiste in Weblayouts wird doch nocrmalerweise eh in XHTML+CSS positioniert, also frage ich mich wofür man so viele Hilfslinien braucht, mir reichen meist so wenige aus, dass man auch später seine Übersicht nicht verliert. Und wenn man ein Objekt x Pixel von einem anderen ausrichten will, reichen meist die Pfeiltasten (bzw. Shif-Pfeiltaste) oder das verziehen mit gedrücktzer Shift-Taste aus. Also alles meine eigenen Erfahrungen.
Eventeull kannst d dir ja auch helfen, indem du die einzelnen Objekte erstmal in separaten Dateien anlegst und dann in Ordnern in ein "End-dokument verschiebst!? |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Frage: Wie willst du etwas mit den Pfeiltasten Pixelgenau positionieren wenn du keinen Ausgangspunkt hast ? Positionieren kann man alles, aber wenn nichts da ist woran man sich richten kann funktioniert das schlecht ![]() Und sicherlich werden die Sachen mit CSS Positioniert, aber du benötigst doch vorher eine Pixelgenau Vorlage, welche du dann Schlussendlich Pixelgenau HTMLisierst. Wie auch immer, ich denke meine Frage hat sich hier ja schon längst beantwortet ![]() Gruß horschti |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
An sich sollte der Inhalt auch nicht wirklich das Layout verändern, oder doch? Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Wo mich jetzt natürlich auch noch ein Beispiel brennend interessieren würde ![]() Gruß Holger |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß horschti |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfslinien | dorftrottel | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 7 | 28.03.10 11:05 |
Hilfslinien | P.G.W. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 17.01.10 11:26 |
Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.04.09 01:29 |
Hilfslinien Konfigurationen | Soulsliver | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.08.08 22:56 |