![]() |
#12
|
||||
|
||||
Bei Masken gibt es nur Schwarz Weiß und Graustufen.
Weiß bleibt Schwarz blendet aus Grau halt so halb. Du konntest eine Invertierte Maske auf die andere Karte anwenden und so beide Karte zur Mitte hin auslaufen lassen und ganz unten eine weiße Ebene. Wie gesagt, Verrechnungsmodi bieten auch viele Möglichkeiten. Zum nachträglichen sichtbar machen oder verschwinden lassen einfach mit einem weißen, schwarzen oder grauen Pinsel in der Maske rummalen. So kann man die Maske individuell anpassen.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verlauf hinzufügen ohne andere Ebenen zu beeinflussen | Cruzer3.0 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 19.11.10 15:24 |
mehrfache transparenz in Verlauf einbauen | dorftrottel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.01.10 20:59 |
TGA-Transparenz | Doc Taxon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 18.10.09 15:31 |
verlauf ist kein verlauf. - eher farbstufen. | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 31.08.09 09:55 |
Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.04.09 01:29 |