![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich entnehme Deinen Ausführungen das Du jeweils die 32Bit Versionen am laufen hast (OS/CS3).
Wenn das System wartungsfreundlich ist, kannst Du spasseshalber mal auf 2GB RAM wechseln und schaun ob sich Photoshop irgendwie an den RAM "aufhängt". Physisch, nicht durch "Abschaltung" in der boot.ini Mit Arbeitsvolumes aktivieren meine ich, dass beide Festplatten als Arbeitsvolumes festgelegt werden. Das machst du in den Einstellungen an besagter Stelle. Die Aktivierten Partitionen/Platten sind dann jeweils mit einem Häkchen versehen. |
#2
|
|||
|
|||
Versteh ich richtig?
Du meinst also, ich sollt mal 2 gb rausnehmen? Was die Arbeitsvolumi angeht, hab schon beide aktiviert. Ich werd jetzt noch mal CS2 installieren, mal sehen ob sich das genauso verhält.... Bin mir aber sicher, daß sich das damals nicht so störrisch gebärdete. Zwischenzeitlich wurde mir schon mal gesagt , daß CS3 eine "Zwischenversion" sei.... ![]() demzufolge müsse man mit Fehlern rechnen. Gut ich weiß jetzt nicht, wieviel Ahnung der Schreiber hatte, denn er fragte mich, ob ich meine XP-Pro denn auch "richtig" benutzen würde ![]() Ich werde mal Memtest auf meine Ram ansetzen, aber den Gedanken, daß vielleicht doch irgendwo ein Bug in CS3 drin ist, nicht aus dem Auge verlieren
__________________
Gruß aus Berlin-Rudow (am Ar... der Welt) Ralf |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Daher auch der Gedanke mal mit 2GB zu testen. Jede Version ist eine "Zwischenversion". Kommt ja immer ne neue Version ![]() Was ich noch nicht so ganz verstanden habe: Treten die Probleme nur auf wenn Bridge und oder RAW-Dateien verwendet werden oder auch wenn lediglich Photoshop mit Standard-Web-Bildchen verwendet wird? Mit was für Auflösungen arbeitest du eigentlich so? 72dpi-300dpi oder mehr? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Layer Navigation (hoch/runter) | Aleha | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 15.07.10 14:32 |