![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
du kannst die bilder in schwarz/weiß umwandeln (gradationskurve/tonwertkorrektur) - wobei die bilder dadurch natürlich zeichnung und details "verlieren".
oder du rasterst die bilder beim umwandeln in ein bitmap (auch hier evtl. vorab gradation/kontast "knackiger" machen) - das hat den vorteil, daß der kopierer das bild nicht rastern muß sondern durch die schon erfolgte rasterung einfach umsetzen kann. http://www.photoshop-cafe.de/forum/t...ereffekte.html |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Blindguard,
danke für die Idee. Werde ich mal Testen. Wenn ich die Bilder Raster .. macht der Kopierer es dann nicht mehr, oder sehe ich es nur nicht mehr weil er es auch macht. Sollte ich wie du im Beispiel es linear machen, oder gibt es auch "gepunktet" ? (Bin gerade nicht am PS-PC) Was würde besser sein ? LG |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HDR Image Pro "Bilder" müssen gleiche Größe haben" | vozer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 30.12.10 15:44 |
Bilder "Verpixeln" beim Laden | Automatikk47 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 08.09.10 23:45 |
Bilder beim Öffnen "Interlaced / gekachelt"?? | bruzzler | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.11.09 22:04 |
Bilder nacheinander einblenden und das als "flash" speichern | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 15.10.06 19:40 |