Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.07, 10:39
mittelalf mittelalf ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2007
Beiträge: 3
mittelalf geht den richtigen Weg
Person scharf, Hintergrund unscharf? Kaum möglich!

Bei einer Digicam mit kleinem Bildsensor läßt sich beim Fotografieren einer Person der ferne Hintergrund mit einem Megazoom noch einigermaßen unscharf bekommen. Soll es dagegen schon bald unscharf hinter der Person werden, so eignen sich Telebrennweiten nicht dafür. Und dann ist noch die Frage, wie unscharf soll es denn werden? So daß eine deutlich erkennbare Unschärfe vorliegt oder so, daß kaum noch etwas im Hintergrund zu erkennen ist? Wenn es so sein soll, daß es schon sehr bald unscharf sein soll und das auch noch so, daß vom Hintergrund kaum etwas zu erkennen ist, dann ist hier die Großformatkamera mit Planfilm von 18 x 24 Zentimetern und lichtstarkem Objektiv sehr zu empfehlen. Wenn aber eine deutlich erkennbare Unschärfe reicht, so genügt hierfür auch eine normale DSLR. Soll der Hintergrund aber total unscharf werden und handelt es sich dabei um weit entfernten Hintergrund - von hundert Metern Entfernung und mehr, so leistet eine fünf- oder zehnfach-Telebrennweite hierfür gute Dienste. Allerdings bei einer Digicam mit kleinem Bildsensor lassen sich solche großen Unschärfen nur mehr erzielen, wenn das Objekt nicht größer als ein Kopf oder eine Katze ist. Wenn dort aber eine Person vom Scheitel bis zur Sohle anstatt aus 2,5 Meter Entfernung mit dem 10-fach Zoom aus 25 Metern Entfernung fotografiert wird, dann sind auch noch sehr weit entfernte Objekte erkennbar, auch wenn sie unscharf zu sehen sind. Das Dreifachzoom der Sony DSC P200 allerdings, bei dem zudem auch noch die Lichtstärke beim Tele abfällt, bringt kaum einen Gewinn an Unschärfe im Telebereich. Hier gilt dann die Regel: für deutlich erkennbare Unschärfe im Hintergrund nur Kleintiere fotografieren oder nur den Kopf einer Person und für so richtige Unschärfe, bei der im Hintergrund nur mehr Farbtupfer zu erkennen sind, nur ganz kleine Objekte – etwa Schmetterlinge – fotografieren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einzelne Bildteile geraderücken? Muside Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 15.12.10 00:45
Freigestellte Bildteile drucken Westerwaldjunge Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 04.11.10 12:53
Den hintergrund unscharf machen Battlemaster Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 30.08.10 14:13
Bildteile ausschneiden / neu einfärben Hg Bratsch Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 10.12.08 21:27
Bildteile nahtlos einfügen ? sq2 Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 30.04.06 22:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06071 Sekunden mit 11 Queries