![]() |
#1
|
|||
|
|||
Fotomasken und Rahmen
Hallo zusammen im November habe ich mir Photoshop zugelegt und noch völlig ahnungslos.
Ich möchte meine Fotobücher kreativer gestalten. Im Internet bin ich auf verschiedene Anbieter von Masken, Rahmen und diversen png's gestoßen. Wie zum Beispiel auf dem Foto. Die Anbieter senden zwar einen Video-Link von YouTube aber da wird eine ältere Version angezeigt. Könnte mir jemand die Anwendung erklären? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Vermutlich werden das (halb-) transparente Bilder sein, welche du dann mit Hilfe der Ebenen mit dahinter gelegten Fotos befüllst. Dafür müsste man aber sehen, wie dann die wirkliche Datei des Rahmens ist...
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Habibi,
vielleicht hilft Dir dieses Video weiter: Da gehts um das Kopieren von Ebenenmasken. Prinzipiell ist es wurscht welche Version die Ebenenmasken beschreibt, da hat Adobe nur bei der Auswahl das eine oder andere verändert, also vor der Ebenenmaske. Die Funktionalität ist seit vielen Jahren gleich. Stöber gerne auch mal hier im Tutorial Bereich, da gibts viele Erklärungen zum Thema. LG Heike |
#4
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten. das habe ich nun hinbekommen. @Heike, leider kann ich das Video nicht ansehen. Aber ich habe noch ein anderes Problem. Und zwar habe ich bei etsy diese Masken erbummelt. ![]() Als Erklärung gab es dieses Video. https://www.youtube.com/watch?v=Y7UlL0Myfbs&t=85s Mir gelingt es das Foto mit der Maske zu erstellen, aber manchmal bleiben noch schwarze Teile der Maske. ![]() Hier beginnt das Problem wo ich nicht weiter kommen. Kann mir jemand das mal ganz einfach erklären wie ich diese restlichen Maskenteile so wie in Video beschrieben ausfüllen kann. Vielen Dank |
#5
|
||||
|
||||
@Habibi@73:
Vermutlich meinte @Heike das hier @Heike: Falls doch was Anderes gemeint war, bitte um Korrektur. Dein Link funzt bei mir nämlich auch nicht. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Danke @Caradhras, ja das war's.
@habibi: dein Bild ist kleiner als die Maske, die in deiner Variante keine Ebenenmaske ist sondern eine Ebene mit Transparenz, die als Schnittebene dient. Ist dein Bild kleiner als diese Ebene, dann spitzen die schwarzen Flächen raus |
#7
|
|||
|
|||
@heikehk
Danke,
aber wie mache ich es richtig..... Wie ich eine Ebenenmaske erstelle weiß ich, aber die Maske lässt sich nicht einfügen. LG |
#8
|
||||
|
||||
Schau doch mal mein Video an.
Deine PNG ist schwarz. Die muss nur mit strg oder cmd und i umgekehrt werden in weiß (weiß in einer Maske heißt sichtbar) Wie das mit dem kopieren in die Maske geht, ist im Video ganz genau erklärt. Wenn Du die Ebenenmaske erstellst kannst du (die ist beim Erstellen erstmal weiß) auch Deine schwarze Maske reinkopieren und dann mit ausgewählter Maske dann strg + i klicken. das geht auch. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Workshop] Rahmen mit PS und PSE | Mio | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 24.02.14 14:59 |
Rahmen | bolti007 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 17.01.12 19:58 |
PSE-8 mit Rahmen | deaf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 24.10.09 17:07 |
rahmen | TimDeSanta | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 05.05.09 01:02 |
[Formen] 151 Rahmen (7) | blindguard | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 14 | 04.10.06 22:00 |