![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Ratschläge. ![]() @Die Bunte: Ich habe deinen Vorschlag so ausprobiert und bis jetzt ist es wirklich das beste Ergebnis. @Caradhras: Nein, das war keine Absicht dass das Bild in so schlechter Qualität ist. Es ist nur ein kleiner Ausschnitt davon und zu stark vergrössert. Im Original sieht es besser aus. Die Methode mit dem "Einfärben" und der Gradationskurve habe ich ebenfalls ausprobiert. Es funktioniert ebenfalls, allerdings bringe ich das Blau nicht ganz genau in demjenigen Farbton hin, wie es sein sollte. Nun sollte ich noch ein Muster über dasselbe Motiv legen, ebenfalls so dass man darunter noch die unterschiedlichen Strukturen sehen kann. Leider ist die Farbe dann nicht mehr 100% wie im Original mit dem "Multiplizieren". Gibt es da noch eine weitere Möglichkeit? Ansonsten werde ich versuchen danach mit den Gradationskurven noch etwas herumzuprobieren. Liebe Grüsse Willyfora |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Eventuell ja, aber das müsste ich ausprobieren. Könntest du das Originalbild (einen Ausschnitt davon in Originalqualität) und das Muster zur Verfügung stellen?
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Moin,
Zitat:
Bei einem reinen Graustufen-Muster dürfte sich lediglich die Helligkeit/Luminanz der Färbung ändern.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
So in etwa: Hier hat es den Anschein als befände sich eine Kugel und ein rautenförmiges Objekt unter dem Schachbrettmuster. Das wäre aber die weitaus kompliziertere Methode...
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Moin,
die gleiche Überlegung hatte ich tatsächlich/natürlich auch schon, aber solange keine konkreten Infos vom TE kommen, halte ich das (erstmal) für vergebene Liebesmüh. (und für zuviel Raterei sowieso )Aaaaaaber sollte es dazu kommen (und Caradhras dann wieder einmal betonen, davon keine Ahnung zu haben, weil kein Photoshop und so ![]() ), dann werfe ich jetzt schonmal vorsichtig den Filter "Versetzen" in den Ring...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Versetzen kenne ich und nutze ich auch, es soll nämlich noch andere Programme geben, in denen es das gibt. ![]() Beweis: ![]() Dummerweise funktioniert Versetzen mit dem vom TE eingestellten Bild nicht, ich habe es ausprobiert. Frage ist allerdings, wie es bei der originalen Version ist ![]() Erdbeere, Muster |
![]() |
| Stichworte |
| einfärben, füllwerkzeug, photoshop, struktur |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
eSchmidt | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 21 | 25.05.17 07:35 |
|
|
gmfotografie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 17.01.16 13:00 |
| Fläche rot hinterlegen | fkallstar | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.07.10 19:38 |
| Weißen Hintergrund einfärben | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 06.08.09 10:42 |
| Fläche, was ist das? | kritzel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 20.11.08 11:19 |
![]()