![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
vielen lieben Dank für den Tipp. Wirklich geändert hat sich leider nichts. Ich denke, einen geringen Qualitätsverlust muss man bei solch einer Verkleinerung wohl hinnehmen .... :/
|
#2
|
||||
|
||||
Moin,
Zitat:
Durch das Entfernen des Häkchens "Neu berechnen" bleibt jeder, absolut jeder Original-Pixel erhalten; lediglich die Auflösung wird entsprechend angepasst/erhöht. Ein Qualitätsverlust findet hier also nicht statt!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Anno1945 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 24.02.20 07:17 |
![]() |
Tobias Pixel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 26.11.16 20:26 |
Logo vergrößern ohne Qualitätsverlust! | z0nk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 06.09.10 17:40 |
Logo vergrößern - ohne Qualitätsverlust | Megges | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 13.10.09 12:23 |
verkleinern ohne antialiasing | stimpy | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 19.08.08 15:50 |