![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich glaube, dass Deine Erwartung von Photoshop nicht erfüllt werden kann.
Pixel sind keine Vektoren. Wenn Du eine Pixeldatei von 16x16 Pixeln auf 500x500 Pixel vergrößerst, dann wird daraus Matsch. Wenn das schwarze mit den 6 Farbfeldern Dein Basisbild ist das 16x16 ist, dann klappt das nicht. Wenn Du das in ganz klein und in ganz groß knackscharf haben willst, dann sollte das anders aufgebaut werden. Ob Photoshop dafür geeignet ist, muss ich mal überlegen. ich könnte mir vorstellen, dass Du das Ganze in 1600x1600 mit Vektor-Quadraten aufbaust und dann mit Speichern unter entsprechend in den gewünschten Größen exportieren. die Größe, weil ich zu Faul zum umrechnen bin, welche Eckmaße die Quadrate brauchen ![]() LG Heike |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
vielen Dank für Deine Antwort. Eventuell war mein Post etwas missverständlicher, aber prinzipiell kann Photoshop exakt das, was ich brauche bei der Vergrößerung, sofern ich vor dem Vergrößern den Layer via "Rasterize Layer" umwandle. Dann geht allerdings die Verlinkung zum Original flöten und genau das würde ich gerne vermeiden. Auch beim Vergrößern via Dialog oder dem Transform-Tool ist die Vorschau exakt das, was ich brauche. Nur wendet danach eben Photoshop ein Resampling an, was ich unterbinden wollen würde. Danke! |
#3
|
||||
|
||||
Moin,
dann musst du das wohl entsprechend in den Voreinstellungen hinterlegen: Menu Photoshop > Preferences > General > Image interpolation > Nearest Neighbor Gilt dann allerdings global im gesamten Photoshop.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Hi Jenny, vielen Dank für Deine Antwort! Das ist zu 99 % exakt das, was ich brauche. ![]() Der 1 % fehlt, weil, wie Du schon gesagt hast, es global in Photoshop angewendet wird. Richtig cool wäre es natürlich, ich könnte es nur bei einer verlinkten Datei genau so einstellen. Aber das spart mir schon einiges an Arbeit. ![]() |
![]() |
Stichworte |
photoshop |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Hardware] Wacom intuos touch ausschalten | hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.09.14 23:56 |
Ecken Abrunden mit AntiAliasing | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 17.04.09 16:28 |
hand-tool lässt sich nich ausschalten | martinbls | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.11.08 19:36 |
verkleinern ohne antialiasing | stimpy | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 19.08.08 15:50 |
Vergrößern von Bildern | heikehk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 14.11.05 22:25 |