Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 13.01.22, 19:09
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Solch ein Protokoll wirst du nicht finden und hat auch nichts mit schlecht durchdacht zu tun, sondern einfach mit Effizienz.

Wärend man früher meist mit mickrigen Grafiken und destruktiv gearbeitet hat, arbeitet man heutzutage non-destruktiv mit meist hochauflösenden Bildern. Da kann ein Projekt gut und gerne mal mehrere hundert Ebenen besitzen und aus 10k Arbeitschritten bestehen. Diese alle aufzuzeichnen und möglichst ohne Zeitverlust anspringen zu können, setzt riesige und vor allem schnelle Speicherresourcen vorraus. Mit gammeligen SSDs kommt man da nicht sehr weit. Um soetwas realisieren zu können, braucht man genug Ram (wir reden hier von mehreren 100GB bzw. mehreren TB).

Du kannst zum Spaß beim nächsten größeren Projekt ja mal eine Aktion anlegen (Werkzeugaufzeichung nicht vergessen zu aktivieren). Bist du fertig, zählst du die Schritte (kann man auch grob überschlagen). Dann setzt du in den Voreinstellungen unter Leistung die Protokollobjekte auf die ermittelte Anzahl der Schritte und wendest die Aktion noch mal auf das Ursprungsobjekt an. Da wirst du schon mal merken, dass alleine das Abspielen der Aktion mitunter einige Minuten dauern kann zudem wirst du jetzt auch mal merken, was du dabei wirklich an Resourcen benötigst.

Nun kannst du zwar munter jeden Status im Protokoll aufrufen, den du benötigst, das kann aber auch bedeuten, dein System überlastet ist und permanent auf Höchstleitung läuft.

Leider kann man auch per Aktion nicht alles aufzeichnen und wäre daher nur eine halbherzige Notlösung.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop WIE HABE ICH DAS BLOß GEMACHT? Schoko Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 07.03.14 12:59
Was habe ich richtig... beschi Work in Progress 23 12.05.13 19:33
Nicht lachen: Hab vergessen, wie ich das gemacht habe! braeburn Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 12.12.08 11:05
Würd gern ma en feedback habe :) nn³² Work in Progress 12 11.08.08 00:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05605 Sekunden mit 11 Queries