![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich weiss ja nicht, ob das eine einmalige Sache ist - dann würde ich eventuell bei Photoshop bleiben, denn das Zeichenstiftwerkzeug kann man ja nicht nur dafür gebrauchen. Insofern ist es nicht verkehrt, dessen Funktionsweise zu erlernen.
Inkscape nutzen wohl die meisten, die kein Geld für Software ausgeben möchten und es nur für den gelegentlichen Gebrauch benötigen. Wem AI zu teuer ist, kann sich auch die Adobe-Konkurrenz-Produkte von Affinity ansehen. Das entsprechende Produkt wäre in diesem Fall der Affinity Designer (aktuell für schlanke 28€ zu kaufen) In wie weit sich Inkscape in den letzten Jahren weiterentwickelt hat (ist bestimmt schon 7-8 Jahre her, dass ich damit zuletzt gearbeitet habe), kann ich allerdings nicht sagen. |
#2
|
|||
|
|||
ich habe meinen PH CC jetzt schon ein weile (über 2 Jahr) und weniger als 10 mal geöffnet.
Ich arbeite damit echt extrem wenig, da ich die zeit nicht dafür habe, zu viele Hobbys. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
sal-o-durum | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.12.19 17:41 |
![]() |
pixelme | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 28.01.19 09:05 |
![]() |
neuling71 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 24 | 09.11.14 14:15 |
3D Logo aus Photoshop Pfaden erstellen | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 13.03.08 03:47 |