Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 30.09.20, 10:45
Scheuchy Scheuchy ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 09/2020
Ort: Speyer
Beiträge: 5
OS: Windows 10 64bit
Kreativ-Software: CS2
Scheuchy geht den richtigen Weg
Hi Layercake, Danke Ja Gitarren sind mein Ding. PS muss halt immer für das Fein-Tuning der Bilder her halten.
Alle sichtbaren Felder auf unsichtbar zu schalten bringt mich leider nicht weiter.
In dem Moment habe ich dann auch bei Fenster anordnen keinerlei mehr Auswahlmöglichkeiten mehr.
Nein Win10 oder Grafikkarte kann man auch ausschließen.
Das olle CS lief auch immer einwandfrei.
Habe meinen Sohnemann gefragt, bei dem verhält sich CS2 auch so wirr.
Ich vermute, dass es tatsächlich am Programm-Layout generell liegt.
Da hat man von CS zu CS2 was verschlimmbessert, wie man so schön sagt.

An phoenix: Vielen Dank für den Tipp! Ja, so wie Du das beschreibst hat es im CS immer einwandfrei funktioniert. CS2 ignoriert allerdings die Arbeitsflächenbegrenzung komplett. Ich kann die Eigenschaftsleiste ganz normal oben andocken, aber selbst die Werkzeugleiste und die Ebenen-Palette sind nicht mehr andockbar. Bilder ignorieren die Arbeitsflächenbegrenzung komplett und können nicht angedockt werden. Blauer Rand erscheint da nicht mehr wie ich es aus CS kenne.
Wie gesagt kann ich damit zwar arbeiten, aber da ich oft mehr als 10 Bilder gleichzeitig in die Arbeitsfläche per Drag&Drop ziehe nervt es sehr, dass die Bilder nicht, wie gewohnt, in der Arbeitsfläche, sonder irgendwo auf dem Desktop auftauchen. Inzwischen vermute ich fast, dass es ein generelles CS2 Ding ist. Vielleicht kriegt man CS2 deshalb für umme
Ist halt nur seltsam, dass im älteren CS alles einwandfrei geklappt hat.

Vielen Dank nochmals an Euch beide!
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
arbeitsbereich, cs2, photoshop

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Arbeitsbereich konnte nicht angewandt werden urep Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 28.01.18 18:09
Photoshop RAW-Dateien können nicht geöffnet werden LotteHonigsüß Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 10.01.18 09:53
Grafiken werden nicht im Arbeitsbereich angezeigt Major Tom Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 09.07.12 23:29
Bilder im RAW-Format werden in PSE9 nicht geöffnet F_Holger Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 25.07.11 12:02
GIF kann nicht geöffnet werden stefano6 Hilfestellung, Tipps und Tricks 14 17.01.09 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11598 Sekunden mit 11 Queries