![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
Danke für Deine Reaktion. "Zum Teil" ist sehr zaghaft formuliert ;-) Ja, wenn das mit Strg und cmd das Einzige wäre, könnte ich mich ja noch daran gewöhnen. Aber bei den unzähligen Shortcuts, die ich unter Mac seit Jahren verinnerlicht habe, betrifft das auf dem PC eben nur einen Bruchteil. Dazu kommt, dass ich parallel weiter auf dem Mac in PS arbeiten möchte. Es wäre schon sehr hilfreich, wenn das bei beiden Rechnern gleich wäre mit der gesamten Tastatur-Bedienung und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich mit diesem Problem der Einzige bin. Auch wenn ich mir eine zusätzliche Tastatur für den PC kaufen würde, wäre das Problem nicht gelöst. Da muss es doch eine einheitliche Lösung geben. Die Frage ist nur wo? LG Norbert |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
vielleicht ist der "Microsoft Keyboard Layout Creator" das richtige für Dich?! Eine Anleitung findest Du hier: https://www.vodafone.de/featured/ser...dows-nutzen/#/ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
hawi-lamme | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 08.12.15 07:52 |
![]() |
DKEND BAMBOO | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 29.08.15 21:03 |
[Externe Tutorials] RAW-Verlaufsfilter nutzen | Rheinwerk | Linktipps zu externen Ressourcen | 6 | 17.11.13 18:19 |
![]() |
SisX | Showroom | 7 | 25.10.06 10:34 |