![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich habe jetzt folgende Häkchen unter "Zusatzmodule" entfernt:
Erweiterungen dürfen Verbindung zum Internet herstellen. Erweiterungsbedienfelder laden. Generator aktivieren. (da weiß ich nicht ob das richtig ist?) Danach Test PS laden: hat KEINE Zeitersparnis gebracht! Nach wie vor ist die die meiste Ladezeit unter "Voreinstellungen werden gelesen..." Ladezeit-Test mit PS CC 2019: im Vergleich zu PS 2020 geht es wesentlich flotter, wie ich es auch von früher gewohnt bin. Und auch OHNE Hardware-Aufrüstung! Fazit: Also liegt es an den Zusatzmodulen und Erweiterungen bei PS 2020 (?) Eigentlich schade, das ich mit meiner Hardware, ohne aufzurüsten, PS 2020 nicht praktikabel ausführen kann. Konsequenz: ich werde daher für meine weiteren Anwendungen PS CC 2019 benutzen. (müssen) Nachsatz: in PS CC 2019 sind übrigens alle o.g. Häkchen unter "Zusatzmodule" gesetzt bzw. aktiviert.
__________________
Beste Grüße Gerd "Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V. Friedensfreunde Dülmen e.V. Geändert von gerd42 (28.02.20 um 11:23 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: "Der Tablettreiber läuft nicht" | gelöschter User | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 26.05.12 18:11 |
![]() |
nafets-nuarb | Showroom | 15 | 26.08.11 20:12 |
Wie kann man "Rahmen"-"Spiegelung" von picnik nachbauen? | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 02.06.11 12:41 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |