![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Die Qualität selbst wird eigentlich nur dann schlechter, wenn man sein Werkzeug nicht beherrscht. Was darunter leidet sind die Details.
Beim verkleinern hat man natürlich einen gewissen Detailverlust. So sind z.B. Hautstrukturen/Poren weniger detailliert sichtbar, zudem stimmen die Proportionen/Abstände z.B. zwischen Pore und Pore nicht mehr mit dem Rest des Bildes überein. Das fällt in vielen Fällen meist überhaupt nicht auf - macht aber natürlich den Unterschied zwischen qualitativ hochwertiger Retouche und der eines Ottonormalverbrauchers aus. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Joan | Showroom | 3 | 11.11.16 18:05 |
Freies Transformieren (Nase) - Hilfe | Urrghs | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 23.03.13 14:13 |
Software Rechner angeblich durch BKA gesperrt, Browser funktionieren jetzt nicht mehr | Garion | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 15 | 22.05.11 09:15 |
![]() |
Bergkristall | Showroom | 11 | 27.10.09 19:17 |
CS3 Öffnen/Speichern-Dialogbox läßt sich nicht verkleinern | retlaw | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 15.10.09 23:27 |