![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Entschuldigen musst du dich deswegen jetzt wirklich nicht.
Mir geht es nur darum, dass alle von der gleichen Sache reden... Man kann sich ja einfach ein flaches Foto von irgendeiner Moosfläche (oder sonst einem Motiv) an die Wand hängen (dann kann man das Foto einfach in die richtige Perspektive verzerren), es gib ja aber auch die echten Mooswände (zur Klimaverbesserung), die man sich seit einigen Jahren an die Wand hängt, wie z.B. hier... https://www.oekologisch-bauen.info/u...enraum-432.jpg ...oder hier... https://i.pinimg.com/564x/57/71/de/5...4f309853ac.jpg Bei letzterem kommt man mit einer simplen Verzerrung nicht weit, weil dann weder Lichteinfall, noch Verzerrung stimmen - ganz zu schweigen vom fehlenden 3D-Effekt. zum Rahmen: Dort kopiert man sich einfach von der Frontalansicht des Rahmens den senkrechten Teil des Holzes, spiegelt diesen, wandelt ihn in ein Smartobjekt und verzerrt ihn dann entsprechend. Um die Kante besser sichtbar zu machen (und um teilweise unschöne Lücken zu schließen), zeichnet man sich auf einer neuen Ebene eine wenige Pixel breite weisse Linie entlang er Stoßkanten und reduziert die Deckkraft (ggf. kann man dabei auch noch mit den Ebenenmodi herumspielen) Die Alt-Taste hilft beim zeichnen gerader Linien (Klicken - Alt-Taste drücken - Klicken) ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Ok danke, das mit dem Rahmen werde ich direkt versuchen und auch das Ergebnis hochladen. Nochmal zu dem Moos es geht mir eigentlich um das Moos was du genannt hast. Das muss ich eben Visualisieren nur ich dachte das aufgrund meiner fehlenden Kenntnisse versuche ich es erstmal auf den „leichten“ Weg aber vielleicht habt Ihr da ja ein Tutorial für mich parat wodurch ich das auch lernen könnte.
|
![]() |
Stichworte |
eigene texturen, hilfe, indesign, photoshop |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
muhlch | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 14.06.18 14:57 |
Befehl "Eigene Form erstellen" deaktiviert | Natasha | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 19.05.12 21:46 |
"Endlose" Texturen erstellen | Fobby | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 26.10.05 22:26 |