![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
So ganz ist mir nicht klar, was das Ziel ist.
Zum einen sprichst du von Transparenz, auf deinem Beispielbild kann man aber von einer Transparenz im Bild nichts sehen. Wie gehst du denn händisch vor, damit das Ergebnis hinterher das zeigt, was du erwartest? |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Ph_o_e_n-ix
dachte, das Bild spricht für sich. Gewünscht sind z.B. 4 Dichtekeile im Bild. Der erste stellt die normale Aufnahme mit 100 % Deckkraft (=Transparenz) dar. Der nächste hat nur noch 80%, dann 60% und 40%. Wenn ich wüsste, wie ich händisch vorzugehen habe, hätte ich die Frage nicht gestellt. |
![]() |
| Stichworte |
| stufen, transparenz |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Semi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 15.02.15 21:57 |
| Verlauf wird grau nicht transparenz | Jinnai | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.06.13 23:51 |
| mehrfache transparenz in Verlauf einbauen | dorftrottel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.01.10 21:59 |
| verlauf ist kein verlauf. - eher farbstufen. | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 31.08.09 10:55 |
| transparenz-verlauf in ebenen | telefraggle | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 25.05.08 09:07 |
![]()