![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Solche Dateien sind IMMER mit Vorsicht zu genießen und nicht dafür gedacht in einem Pixelprogramm wie PS gerastert zu werden. Tauscht man im Original die blöden karierten Flächen gegen eine dunkle Farbfläche aus, kann man den Kram gut benutzen. Aber man sollte sich immer im Klaren darüber sein, dass solche Daten zur Verarbeitung im Vektorprogramm gedacht sind und man Hand anlegen muss. Außerdem darf man fast nie von einer brauchbaren Farbigkeit für den Druck ausgehen, entweder sind die Dinger gerne in RGB oder, wie hier, in einem cmyk-Profil aus Übersee angelegt.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#2
|
||||
|
||||
Vielen Dank für Deine Mühe und Deinen Rat!
PS: Ich war im Urlaub deshalb hat die Antwort etwas gedauert. Beste Grüße Gustav
__________________
Einen Elefanten kannst Du aufessen - kein Problem! - Mache lediglich die Portionen klein genug und nimm Dir Zeit! Geändert von Gustav.Sommer (28.09.19 um 11:30 Uhr). |
![]() |
Stichworte |
eps, import, stockbild, transparent, vektordatei |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Mio | Showroom | 7 | 02.02.15 17:11 |
[Texturen] Hintergründe | NotHelpless | Linktipps zu externen Ressourcen | 4 | 25.10.14 12:57 |
Hintergründe | oneforall | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.08.10 19:23 |
Ein TuT für Hintergründe | Lars9111 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 01.09.08 16:47 |
Hintergründe | Rythem | Fragen rund um die Fotografie | 6 | 04.11.06 03:18 |