![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Das Streifenmuster ist der sog. Moireé-Effekt, der durch die Komprimierung herauskommt. Welche Belichtungszeit genau passt, muss man ausprobieren - je offener die Blende, desto kürzer die Zeit.
Mich irritiert, dass die Schatten so deutlich sichtbar sind. Schwierig ist halt, dass die Objekte direkt auf dem Hintergrund liegen. Dadurch kannst Du die Schärfentiefe nicht so steuern, dass der Hintergrund unscharf wird. Mit welcher Linse fotografierst Du? |
#2
|
|||
|
|||
Genau, das ist in der Tat ein Problem. Aber das lässt sich ja schlecht ändern.
Ich fotografiere mit dem Lumia 950. Ich weiß nicht, ob die Linse daraus ersichtlich wird, aber ich hab mal die Merkmale der Kamera aufgelistet: Sensor: BSI Sensorgröße: 1/2,4 Zoll Zoll Kameraauflösung: 5248x3936 (20,7 Megapixel) Videoauflösung: 3840x2160 (8,3 Megapixel) ISO-Einstellung: manuell, automatisch Weißabgleich: manuell, automatisch Aufnahmegeschwindigkeit: 60 fps Objektiv: Carl Zeiss Blende: f/1.9 Brennweite: 26 mm Bildstabilisator: Variante: optisch Digitaler Zoom: 2.0 - fach Optischer Zoom: nein Autofokus: ja Makro: ja Nachtmodus: ja |
#3
|
||||
|
||||
Hab ich jetzt erst googeln müssen...
![]() Sorry, aber damit sind alle Tipps wertlos - Du brauchst minimal eine Kompaktkamera, die Du auf ein Stativ schrauben kannst und die halbwegs brauchbare Einstellmöglichkeiten ermöglicht. |
![]() |
Stichworte |
hintergrund entfernen, photoshop, produktbilder |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Uwe61 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 21.11.17 08:24 |
![]() |
toffolino | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 25.03.17 11:19 |
![]() |
Master0015 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 17.08.15 12:53 |
Hintergrund entfernen o: | wizzam | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.02.12 05:28 |