Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.19, 16:50
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Schlee Beitrag anzeigen
Rechtliche Schritte werden wir dennoch nicht einleiten und haben natürlich die Zusammenarbeit direkt beendet. Als Option kann Sie uns entweder die geforderten Bilder nachreichen oder uns den Betrag zurückerstatten.
Eine wirklich großzügig Geste. Ich persönlich bin nach unzähligen schlechten Erfahrungen mittlerweile zu dem Schluß gekommen, dass jeder für sein Handeln verantwortlich ist und auch mit den Konsequenzen leben muss. Ich hätte die Grafikerin daher nicht so einfach davon kommen lassen.

Damit bestärkt man solche Leute in ihrem Tun nur noch weiter - man hat ja nicht das geringste zu befürchten.

Zitat:
Was aber wirklich witzig war ist, dass Sie bis heute behauptet die Bilder hätten eine "gestochen" scharfe Qualität
Dann hätte ich ihr mal eines meiner bearbeiteten Bilder unter die Nase gerieben und mir diesen Unterschied erklären lassen.

Zitat:
Da wir sowieso alle Bilder auf unsere Formats Verhältnis freistellen müssen (60 x 52 -> also 1.15 zu 1), welchen MINDEST Pixel / Auflösung bzw. für einen immer noch sehr gute Druckqualität würdet ihr empfehlen?
Eigentlich eine Frage, die am nicht ohne weiteres mit fixen Zahlen beantworten kann.

Warum? Weil mehrere Faktoren dafür zu Berücksichtigen sind. Zum einen wäre da das Motiv selbst, zum anderen der Betrachtungsabstand und nicht zuletzt das subjektive Empfinden...

Einfachere Motive (z.B. eine Schieferplatte) vertragen eine wesentlich geringere Auflösung, als wirklich detailreiche Motive.
Und selbst der Betrachtungsabstand hat in diesem Fall so seine Hindernisse. Betrachtet man ein Foto/Poster in aller Regel in planparallelem Abstand, liegt so eine Herdabdeckplatte entweder auf der Herdplatte oder lehnt schräg an der Wand. Somit ergeben sich völlig unterschiedliche Betrachtungsabstände (schon alleine durch die eigene Körpergröße).

Den Betrachtungsabstand kann man zumindest theoretisch berechnen...

http://www.rechner.refmonster.de/

Bei deinen errechneten 210ppi läge der Betrachtungsabstand bei rund 26 cm. So nah dürfte man einer Herdabdeckplatte nur in den seltensten Fällen kommen...

Hinzu kommt noch der subjektive Eindruck des Motives ... ja, das menschliche Auge kann kann Qualitätsunterschiede bei direktem Vergleich (wie es am Monitor ja problemlos möglich ist), sehr gut erkennen. Bei gedruckten Einzelmotiven hat man diesen Vergleich nicht und somit zählt nur das eigene Empfinden.

Gutes Beispiel: Für den Druck überschärft man das Motiv oftmals leicht - am Monitor empfindet man das oftmals als störend, beim Druck empfindet man solche Motive oftmals als schärfer...

Ich persönlich würde die von dir genannten Maße (5000x4300@210ppi) als ausreichend ansehen. Natürlich gilt wie immer - je mehr Pixel, desto besser.

Da deine Ansprüche allerdings sehr hoch zu sein scheinen, würde ich vorschlagen, einen Probedruck zu machen. Zum einen, die eine Hälfte eines hochauflösendes Bildes, dass du mit den vorschlagenen 8504 X 7370px druckst und die andere Hälfte des selben Motives heruntergerechnet mit den 5000x4300px.

Natürlich beide Bilder vorher entsprechend nachgeschärfen.

Geändert von ph_o_e_n_ix (27.07.19 um 17:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.19, 21:40
Schlee Schlee ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2018
Ort: Zürich
Beiträge: 30
OS: Schweiz
Kreativ-Software: CC 2017
Schlee zeigt gute VoraussetzungenSchlee zeigt gute Voraussetzungen
Danke lieber Phoenix. Das hilft sehr weiter! Tolle Seite übrigens, die du gepostet hast.
Was richtig ist, es liegt im Auge des Betrachters. Heutzutage erwarten die Konsumenten jedoch häufig bedingungslose Höchstqualität beim Druck (bei Dumpingpreisen).

Bei den Herdabdeckplatten jedoch deutlich weniger als z.B. bei einem Leinwandbild. Bei der Herdabdeckplatte steht auch der Nutzen im im Fokus, das Motiv bzw. der Druck hat weniger Gewicht als bei einem Wandbild, dass die Aufgabe hat "nur" zu dekorieren.

Zitat:
Eine wirklich großzügig Geste. Ich persönlich bin nach unzähligen schlechten Erfahrungen mittlerweile zu dem Schluß gekommen, dass jeder für sein Handeln verantwortlich ist und auch mit den Konsequenzen leben muss. Ich hätte die Grafikerin daher nicht so einfach davon kommen lassen.

Damit bestärkt man solche Leute in ihrem Tun nur noch weiter - man hat ja nicht das geringste zu befürchten.
Da gebe ich Dir 100% recht. Ich sehe das grundsätzlich genau gleich und wir haben uns bereits in DE bei einer spezialisierten Kanzlei über mögliche Schritte informiert.

Allerdings hat sich die Grafikerin reuig gezeigt und geweint (kein Witz!). Irgendwo sind wir Menschen, da habe ich Gnade vor Recht walten lasen.

Und ja ich habe Deine Bilder (das Beeren Bild) gezeigt und auch dort kein Kommentar dazu.

Falls noch weitere Ratschläge, ich freue mich,

Gruss

Schlee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sonstiges Welche Auflösung für A3 Druck lilalolli96 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 27.01.19 10:42
[Essen + Trinken] Wein-Glas Charly-2000 Stock-Bilder (von Usern für User) 1 31.03.15 15:23
Glas-Ei /Egg Planet) Mondfrau Work in Progress 13 24.08.12 10:17
Showroom Composing Hand aus Glas ElCartel Showroom 2 27.03.09 10:43
Glas effekt herrthomas89 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 28.11.08 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07435 Sekunden mit 11 Queries