Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 08.07.19, 00:12
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Das einzige, das ich erkennen kann, ist, dass die Bilder künstlich aufgeblasen wurden (vermutlich um das 4fache). Das mag bis zu einem bestimmten Grad funktionieren, aber eben nicht unendlich.

Wenn man die Bilder auf 1/4 ihrer Größe reduziert (was vermutlich ihrer Ursprungsgröße entsprechen dürfte), landet man allerdings bei einer relativ kleinen Pixelgröße (ca. 1900x1600). Ausgehend davon, dass das in der heutigen Zeit eine eher lächerliche Auflösungsgröße für eine Kamera darstellen würde, muss man davon ausgehen, dass die Bilder entweder extrem beschnitten wurden oder aber bei der Bearbeitung etwas schief gelaufen ist.

Da leider sämtliche Exif-Daten enfernt wurden, kann man leider keinerlei Rückschlusse ziehen, worin die schlechte Qualität ihren Ursprung hat (höchstens vermuten).

Wenn man das Motiv nach dem Beschnitt auf die spätere Bildgröße bringen möchte (ohne Pixel einzubüsen), dann sollte man in Photoshop die Neubrechnungsfunktion deaktivieren. Dadurch ändert sich z.B. bei Eingabe der gewünschten Breite automatisch die Auflösung (Pixel/Zoll bzw. ppi) - wobei letztere eigentlich nebensächlich ist.

In welcher Auflösung man das Bild hinterher drucken möchte, überlässt man dem (Flachbett)Drucker(treiber).

Besteht die Möglichkeit eines der originalen Bilder (der hier gezeigten Beispiele) hier zu verlinken?

Geändert von ph_o_e_n_ix (08.07.19 um 09:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sonstiges Welche Auflösung für A3 Druck lilalolli96 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 27.01.19 10:42
[Essen + Trinken] Wein-Glas Charly-2000 Stock-Bilder (von Usern für User) 1 31.03.15 15:23
Glas-Ei /Egg Planet) Mondfrau Work in Progress 13 24.08.12 10:17
Showroom Composing Hand aus Glas ElCartel Showroom 2 27.03.09 10:43
Glas effekt herrthomas89 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 28.11.08 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,49272 Sekunden mit 11 Queries