![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Toll, danke, genau das habe ich gesucht!
Ich hätte noch eine Anschlussfrage: Da ich bereits eine recht komplexe Zeichnung habe, die komplett auf einem Arbeitspfad liegt: Ist es möglich, in sich geschlossene Teilbereiche des Pfades (Unterpfade?) unterschiedlich auf diese Weise zu kolorieren. Und falls nein, wie unterteile ich den schon vorhandenen komplexen Pfad in verschiedene einzelne Pfade? Oder wie sähe ein besserer Workflow aus? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Lederjacke färben | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 30.11.11 10:46 |
| Tattoo färben | KikiNo1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.07.09 22:06 |
| Ebene Färben | tuffenuff | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 08.12.08 22:54 |
|
|
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 01.07.05 20:06 |
![]()