![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Du könntest Deine Bilder, wenn Du fertig bist auch über den Bildprozessor (findest du unter Datei / Skripten) als jpg in einem Rutsch speichern. Hier hast Du zusätzlich noch diverse Einstellmöglichkeiten. Geht für geöffnete Bilder oder auch für ganze Verzeichnisse...
Für Korrekturen würde ich immer die PSD Dateien aufheben ![]() LG Heike |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Hallo Heike, danke für Deine Vorschlag. So ein Screenshot-Foto finde ich ungemein hilfreich ![]() Leider kam ich nicht zu einer fixen Einstellung
|
![]() |
| Stichworte |
| format |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
uwe367 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 10.10.15 09:24 |
|
|
Provence | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 12.05.14 08:39 |
| Din A4 Format too big? | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 27 | 23.02.10 00:04 |
| für Web speichern im png-8 Format | snooper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 25.03.09 11:05 |
| Raw-Format einlesen | Wanderfalke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 23.01.09 00:36 |
![]()