![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Keine Ahnung, ob das geht. Die Figuren wie etwa Hirsch oder Ameise, die aus ganzen Kürbissen gebaut werden, bei denen die Schale fast unversehrt bleibt und nur ein paar Löcher für Arme/Beine oder Stifte zum Anstecken bekommen, die halten sicherlich länger als welche, aus denen was geschnitzt und somit die Schale großflächig verletzt wird. Vielleicht werden die mit etwas eingesprüht oder eingepinselt, damit sie etwas haltbarer werden, aber ich weiß es nicht.
Was das Eintunken in Harz angeht, keine Ahnung, ob das funktionieren könnte. Vielleicht werden die Sachen dadurch unansehlich? Zumindest was die Größe anbelangt, könnt's mit Harz schwierig werden. Die Figuren sind ja nicht grad klein, meist werden gerade sehr große bis größte Kürbisse zu Schnitzwerk verarbeitet. |
#2
|
|||
|
|||
Ich frage mich grad, ob es auch sowas für Melonen oder generell für "Hartschalenfrüchte" solche Wettbewerbe gibt.
Kürbise sind ja überall sehr bekannt.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
![]() |
Stichworte |
kürbis, kürbisausstellung, kürbisfiguren, kürbisse, ludwigsburg |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Und gleich noch n paar von der Lala^^ | LalaTheBabycat | Work in Progress | 12 | 08.09.09 16:49 |
Ein paar Fragen | Schatten | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 42 | 01.11.08 10:30 |