![]() |
#11
|
|||
|
|||
Bei mir wars wärend der totalen Finsternis leider überwiegend bewölkt, so dass mir nach einem Standortwechsel nur noch die Phase blieb, als der Schatten fast schon verschwunden war ... dafür gab es aber ein paar Kondensstreifen.
Mondfinsternis 2o18-7-27 Geändert von ph_o_e_n_ix (29.07.18 um 21:41 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
![]() Danke für die Erklärung Ugge. Ist wahrscheinlich so - bei kürzerer Belichtungszeit hatte ich aber nur komplett schwarze Bilder. Ich hätte vermutlich noch mit höheren ISO-Werten spielen sollen. |
#13
|
||||
|
||||
Ich hab dazu noch was gefunden.
Zitat:
![]() Schade, dass ich die Seite erst jetzt gesehen habe. Demnach hätte ich mit meinem 400er lediglich 1/40 sek lang belichten dürfen - da hätte ich bei den meisten Fotos wohl auch bloß schwarz gesehen. ![]() |
![]() |
Stichworte |
fotografie, himmel, mond, nacht |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 10 | 01.08.17 11:45 |
Cafe-Neuigkeiten im Juli | blindguard | Rund ums Photoshop Cafe | 0 | 02.07.08 09:44 |