![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Dein Bild wurde nicht mit unserem Upload hochgeladen. Heißt das, dass es nciht von Dir ist? Dann wäre es besser das Bild nicht irgendwo hochzuladen und hier einzubinden, sondern wenn Du den Link zu dem Bild, wo Du es gefunden hast hier postest. Was Deine Frage angeht, würde ich einen Ausschnitt aus dem gewünschten Bild kopieren und in einer Ebene über dem Bild einfügen und diesen Ausschnitt grob und ohne Inhaltsbasiert mehrfach in der Breite nicht proportional vergrößern. Dabei musst Du zwischendrin das Bild immer wieder mal mit dem Freistellwerkzeug zuschneiden, um die außerhalb liegenden Pixel los zu werden und immer wieder das zu breite Teil an den richtigen Platz schieben. Bei meinem Beispielbild sah das dann nach 4 mal um 400% vergrößern so aus: ![]() Ein Weg... Mit dem Filter Unscharf maskieren auf diese Ebene grob angewandt bekommst Du dann die härteren Kanten hin: ![]() ![]() LG Heike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Text mit Hintergrund eines Bildes | ImpulzZ | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.09.12 13:26 |
Nachstellen eines Bildes | raynanderson | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.04.12 14:13 |
Anzahl an Farben eine Bildes | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 04.11.10 07:47 |
scannen eines Bildes | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.08.08 09:02 |