![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Also sinnvoll ist es, alle änderungen (bei Portraits halt die verschiedenen Bereiche) mit verschiedenen Ebenen zu machen, die Bereiche kannst du nun in "Ebenensets" anordnen, das sind sowas wie "Ordner" in diesen kannst du die Ebenen ablegen (per drag and drop) und kannst nun einzelne Bereiche zur besseren Übersicht ausblenden.
Wie man das macht? einfach unten auf den kleinen Ordner klicken, da wird ein neues (leeres) Ebenenset erstellt, die kleine Seite erstellt dann eine neue Ebene im Set. Wenn du schon Ebenen hast, die du nachträglich in einem Set zusammenfassen willst, dann verbindest du die entsprechenden Ebenen und gehst einfach über Ebene ->Neu... ->Ebenenset aus verbundenen Ebenen... schon sind diese in einem Set. Nachträglich bearbeiten kann man so nun alle Ebenen in jedem Set. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Arbeiten tue ich mit PS CS2.
Habe ich denn dann noch Einfluß auf die einzelnen Ebenen, wenn sie im "Set" sind? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gruppe aufheben? | grafguetig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 27.05.09 15:14 |
Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.04.09 01:29 |
Füll- & Einstellungsebene für Gruppe | Scubamarco | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 01.02.09 21:54 |