![]() |
#5
|
||||
|
||||
auf jeden Fall hast du erstmal 2 öffnende <map>-Tags. Der Vorteil des Slicens ist, dass du nachträglich in (X)HTML (und CSS) einfarbige Bereiche über entsprechende Tags bearbeiten kannst, um recourcen zu schonen, auch sind kleinere Bilder meist schneller geladen (rein vom Empfinden her, da sie nacheinander geladen werden) als ein großes.
Ich habe aber inzwischen den Slices von PS "lebe wohl" gesagt, mit dem entsprechenden Verständnis von HTML und CSS lassen sich doch wesentlich "schlankere" und individuellere Ergebnisse erzielen. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
photoshop jpg nur in grau statt farbig | Victoria | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 24.10.10 11:19 |
Fehlkauf MAC- statt Windows-Version | Mondfinster | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 15 | 13.01.10 17:15 |
slicen | Rythem | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.10.09 00:43 |
![]() |
dtraud | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 07.07.09 04:37 |
Licht statt Schatten | jko_muc | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 10.12.08 16:53 |