Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.18, 17:56
Liselotte Liselotte ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2017
Ort: Berlin
Beiträge: 723
OS: WIn 10 64bit
Kreativ-Software: CC Suite ab 2020
Liselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut aus
Wir sind jetzt aber im Offsetdruck und keine Homedrucker
Gedruckt wird in CMYK und Volltonfarbe, Pantone 2685 ist eine Volltonfarbe die ist so wie sie ist und wird so wiedergegeben ohne zu Rastern
Dein Blauton liegt in RGB vor und muss in CMYK konvertiert (separiert) werden dieser Farbton liegt aber out of Gamut kann also nicht so dargestellt (aufs Papier gedruckt werden)
Abhilfe bringt Dir der "Farbproof und die Farbumfangswarnung" unter Ansicht Voraussetzung ein kalibrierter Monitor
MfG

Pantone macht Dir keine Schwierigkeiten
Ähnlichkeiten mit der RGB Farbe sind aber nicht mehr vorhanden
Wenn Du das RGB Blau simulieren willst brauchst Du einen anderen Pantone Ton
Oder schau Dir mal die HKS Farben an (nicht so viele aber ich finde die Produktionsicherer)

Geändert von Liselotte (13.02.18 um 18:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.18, 11:06
Petzel Petzel ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
OS: Mac 10.12.6
Kreativ-Software: Elements 2018
Petzel geht den richtigen Weg
Hallo Liselotte,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, es handelt sich Offsetdruck.

Bei den HKS Blautönen fehlt leider das "Leuchten" ... allerdings wüsste ich auch nicht wie ich die HKS Farben in Elements rein bekomme

Ich dachte es gäbe so eine Art Vorschau wie RGB in CMYK konvertiert aussieht, sodass ich mich an einen akzeptablen Farbton rantasten kann.
Wahrscheinlich ist dies die Naivität eines branchenfernen DAU.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.18, 12:23
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Soweit ich weiß, beherrscht die abgespeckte Elements-Version keine Ausgabe in CMYK. (auch kein Proof/Vorschau)

Der Unterschied Monitor>Druck ist bei dem gewählten Blauton enorm.

Hier eine Simulation, wie dein Blauton aussehen KÖNNTE*:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1518607267_simulation_farbe.jpg

*Hier spielen auch noch weitere Faktoren eine Rolle:
Offsetfarben sind lasierend, dass heißt der Untergrund (das Papier) scheint zu einem gewissen Teil durch. Druckst du auf einem Recycling-Karton wird das Blau noch ein wenig anders aussehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.18, 14:26
Petzel Petzel ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
OS: Mac 10.12.6
Kreativ-Software: Elements 2018
Petzel geht den richtigen Weg
Pffff ... nicht gut Haakenson. Der Hintergrund ist 6b6567 und das ergibt nur Matsch. Komme ich durch eine leichte Veränderung der RGB Farbe aus der Nummer wieder raus?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.18, 14:55
Liselotte Liselotte ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2017
Ort: Berlin
Beiträge: 723
OS: WIn 10 64bit
Kreativ-Software: CC Suite ab 2020
Liselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut aus
Vielleicht hilft Dir ja "scribus" weiter, dass ist ein Layoutprogramm(free und tricky) da kannst Du deine .psd platzieren und den Text und die Sonderfarben separat einfügen (wenn es das Layout hergibt) keine Ahnung wie Du die Sonderfarbe einsetzen willst.
oder
keine Ahnung ob das mit Elements geht, in den Kanälen eine weitere Farbe angeben (muss nur genau benannt sein dann ist die Farbe egal
Ohne einen Farbfächer HKS oder Pantone wird das aber nur ein Glücksspiel.
MfG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Farbe eines Bildes in eine bestimme Farbe umändern eR1874 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 04.12.16 23:51
„Gemeinsam Foto-Monatsthema August 2013: Farbe in Farbe Ylloh Contests und Mitmachthreads 64 04.09.13 00:03
Beim Füllen einer Auswahl mit Farbe, ist nur ein Schleier der Farbe erkennbar landau66 Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 28.05.09 14:45
Farbe durch andere Farbe im Bild ersetzen eurofighter5 Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 01.12.08 23:37
Tutorials Photoshop Farbe retten mit dem Farbe-ersetzen-Werkzeug phoenix Fortgeschrittene Techniken 3 12.01.06 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11672 Sekunden mit 11 Queries