![]() |
#1
|
|||
|
|||
Kanten verbessern auf eingescanntes Bild (Schrift)
Hallo zusammen
Ich habe eigentlich 2 Problemen! :-o Ein Kollege von mir hat eine super coole Kalligraphie Schrift im Griff. Er hat für mich etwas vorbereitet. Das Bild beinhaltet jedoch auch ziemlich feine Linien und nun möchte ich 2 Sachen erreichen. Da es von Hand geschrieben wurde, möchte ich die Kanten etwas abrunden bzw. "glätter" machen oder wenigstens verbessern! Ausserdem möchte ich die feinen Linien etwas Kräftiger machen (oder Kontrastreicher) machen. Ziel ist es, dieses Kalligraphie auf meinen T-Shirt zu bedrucken! Ehrlich gesagt bin ich schon froh, wenn ich irgendwie die Kanten säubern könnte! Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen! Vielen Dank! |
#2
|
|||
|
|||
Und wie sollen wir Dir jetzt helfen?
Zeig mal Bild Welches Druckverfahren? Tipp: Alles im Vektorprogramm nachzeichnen ( nach bauen) ist das Beste und geht immer. MfG |
#3
|
|||
|
|||
ups... sorry...
Habe mir erlaubt nur einen kleinen Teil des gesamten Bildes hier zu platzieren. Wir haben hier in der Zentral-CH einfach zuviele neider und kopierer die nur das Geschäft ruinieren wollen (Haben schon einige krasse negative Sachen auch erlebt... Erfahrung ist also vorhanden)! Ich kann aber gerne das ganze Bild per PN schicken. Habe kein Problem damit... Eingescannt habe ich es mit 300dpi! ;-) Was ich schon ausprobiert bzw. gemacht habe: 1. Blending Options: Hintergrund transparent gemacht 2. Tonwertkorrektur (hat geholfen die feinen Linien sichtbarer zu machen) 3. Auswahl/Maskieren (naja, hab keine Verbesserung hingekriegt) ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Nee reicht der Bildausschnitt
Das wird alles nichts werden außer das Nachzeichnen Da sind viel zu viele Buckel und Kanten MfG |
#5
|
|||
|
|||
Ach ja... es geht um Siebdruck!
Naja, in diesem Fall werde ich es sehr wahrscheinlich so belassen! Streetstyle..... Muss trotzdem in Zukunft eine Lösung finden um mit den Schriften klar zu kommen. hhmm... |
#6
|
|||
|
|||
Na dann musste das so lassen
Ich weiß jetzt nicht wie viel der Stoff kaschiert, sieht man erst wenn auf Shirt ist. Nacharbeiten würde ich trotzdem einige Stellen, vor allen die "Endschnieper " Viel Erfolg MfG |
#7
|
|||
|
|||
#8
|
|||
|
|||
Wieso nicht einfach im klassischen Stil selbst Hand anlegen?
- Vorlage kopieren (ggf. vergrößern) - mit Feinliner/Tuschestift saubere Linien ziehen - einscannen - vektorisieren/Bildnachzeichner anwenden (ggf. wieder auf die benötigte Größe verkleinern) Geändert von ph_o_e_n_ix (08.12.17 um 05:12 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
southernlions | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 30.10.15 09:13 |
![]() |
Evalein | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 31 | 31.07.14 15:17 |
[Befehle] [Video] Photoshop - Kanten verbessern mit Ebenenmasken | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 4 | 13.02.14 20:41 |
eingescanntes bild ändern bzw. etwas entfernen ohne hintergrund zu verändern | coolesache | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 26 | 10.05.13 19:39 |
kanten verbessern mal anderst? | kleineWaldelfe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 27.11.12 23:13 |