![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Wenn du den Cache leerst, dann muss die Bridge ihn ja immer wieder neu erstellen. Vielleicht ist es das?
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo heikehk,
danke für deine Hilfestellung. Nein, ich leere den Cache nicht jedesmal, nur wenn ich meine, dass er zu voll ist. Nach dem Leeren werden ja nur wieder die Inhalte aufgerufenn, die ich anklicke. Also erst den einen Ordner, dann wieder bei Bedarf einen anderen Ordner. So ist dann der Cache nicht mit andern Inhalten gefüllt und sucht auch nicht die gelöschten Daten. Ich wills mal so beschreiben: Zu Beginn reagiert Bridge so schnell wie gewohnt. Nach ca. einer Viertelstunde läuft Bridge schon verzögert, nach z. B. einer Stunde, in der Bridge geöffnet ist, dauert es bis zu 10-12 Sekunden, bis eine Reaktion erfolgt, egal welchen Befehl ich eingebe. An irgent einer Stelle verliert er seinen schnellen Reaktionsfluss. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 47 | 12.03.14 17:30 |
Export in Bridge - jpg immer als srgb | hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 15.10.13 13:51 |
Adobe Bridge Leiste unter Grundlagen fehlt? | BrettFavre | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 04.02.11 22:39 |
Photoshop CS4 wird langsam - noch immer | mikesch1812 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 10.01.09 13:52 |
Photoshop wird langsamer | mikesch1812 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 09.12.08 23:13 |