![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo
ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig verstehe. Ich versuche es mal zu beantworten. Was möglich ist in Photoshop, du kannst z.B. Teile in einem Bild auswählen und dann nicht benötigte Bildteile tranzparent machen. Sagen wir ich hab ein Bild mit einem tollen Auto drauf, aber ich möchte einen anderen Hintergrund für das Auto haben, dann kann man einfach, sagen wir vereinfacht ausgedrückt, das Auto ausschneiden und ich einen neuen Hintergrund einfügen. Das Auto ist nicht wirklich ausgeschnitten, sondern der Rest des Fotos ist ausgeblendet. Ich hoffe das hilft DIr weiter Gruss Navigator |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich hab zwar einige Methoden gefunden (Lasso z.B.). Aber in Keynote (einem Präsentationsprogramm!! ![]() Welche Möglichkeiten würdest du vorschlagen? |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Probier in PS mal: HG-Ebene in Ebene wandeln. Auswahl>Farbe Dann die Auswahl erstellen, anschließend in Ebenenpalette auf den Button für die Ebenenmaske klicken.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
![]() |
Stichworte |
mac, transparenz |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
dds mit transparenz | HobbyGurke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 04.02.14 06:58 |
Photoshop Transparenz ohne den Farbwert zu ändern | michiiii.o | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 20.02.13 15:12 |
Transparenz | peterj. | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 16.10.10 11:19 |
TGA-Transparenz | Doc Taxon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 18.10.09 15:31 |
jpg in png mit transparenz | my_key | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 21.08.09 13:54 |