![]() |
#9
|
|||
|
|||
ich stelle das netzt bestimmt in 200 facher version frei
jedes einzelne loch mit einem pfad und dann auswahl und dann in die maske löschen und ehrlich: deinen ansatz habe ich leider null verstanden bin jetzt fast zur hälfte durch hab festgestellt: wenn ich für 2 oder mehr löcher je einen pfad erstelle und dann im bereich pfad einfach unter den arbeitspfad in das graue klicke und dann bei aktionen auf auswahl erstellen weiche kante und löschen klicke dann werden alle pfade berücksichtigt so kann ich 5 oder 8 löcher auf einmal machen aber spaß schreibt sich anders ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Maeces | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 18.04.16 08:59 |
Pfad verpixelt | fifty | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 20 | 12.10.09 18:15 |
Automatisches Freistellen von Bildmotiv mit Hilfe Pfad | pl_psa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 30.11.08 03:23 |
einen Pfad von einem anderen Pfad subtrahieren | naturpur | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 13.11.08 22:58 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 6 | 24.09.05 16:06 |