Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 15.01.17, 18:14
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Ok ich versuch meine Idee noch mal zu erläutern...
Wenn ich das richtig verstanden habe erstellst Du zuerst einen Pfad, oder.

Für das Netzt wirst Du eine Menge Pfade benötigen und kannst diese zusammen erstellen. Wichtig ist dabei, dass Du bei den Pfadeinstellungen ausgewählt hast, dass sich überlappende Pfade Löcher ergeben.

Ich würde folgendermaßen versuchen das Ganze zu lösen (ich hoffe ich habe Dein Problem richtig verstanden...

Den Rahmen mit einem Pfad umranden und diesen Pfad als Pfad mit eigenem Namen speichern. Eine Ebene erstellen und aus dem Pfad eine Auswahl erstellen die nur den Rahmen mit einer weichen Kante einblendet.

Nun einen neuen Pfad erstellen und den äußeren Rand in der Mitte des Rahmens legen. Das Netz mit vielen Pfaden nun freistellen. Aus diesem Pfad nun eine neue Auswahl erstellen und auf eine Kopie der Bildebene anwenden, die hinter dem freigestellten Rahmen liegt. Eventuell kannst Du diese ohne oder mit nur 1ox Weicher Kante erstellen. So hast Du zwei voneinander unabhängiger Masken, die Du nach Bedarf anpassen kannst. Eine Maske kannst Du mit Optionen noch weicher oder weniger Weich machen, je nachdem, wie es besser passt.

Ich denke, dass es besser ist dieses Netzt auf zweimal freizustellen.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Über Pfad freistellen Maeces Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 18.04.16 08:59
Pfad verpixelt fifty Hilfestellung, Tipps und Tricks 20 12.10.09 18:15
Automatisches Freistellen von Bildmotiv mit Hilfe Pfad pl_psa Hilfestellung, Tipps und Tricks 16 30.11.08 03:23
einen Pfad von einem anderen Pfad subtrahieren naturpur Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 13.11.08 22:58
Tutorials Photoshop Unscharf Freistellen / Freistellen mit weichen Übergängen blindguard Fortgeschrittene Techniken 6 24.09.05 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12038 Sekunden mit 11 Queries