![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Geschichte mit der Farbauswahl ist nur für spezielle Dinge sinnvoll, am ehesten für uni Flächen. Wenn der Mund sich an den Kanten sauber vom Rest trennt, kannst du auch mit dem Schnellauswahlwerkzeug und Kanten verbessern gut arbeiten.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#2
|
|||
|
|||
Danke
Dankeschön für eure Rückmeldungen. Ich verstehe jetzt was ihr meint, und danke, der Link zum Tutorial Freistellen hat mir sehr geholfen. Dennoch verstehe ich irgendwie die Logik von Photoshop dahinter nicht bzw. ja, ich kann sie doch verstehen, wenn es zum Freistellen von Haare usw. geht, da man dann damit gut arbeiten kann, aber ich verstehe nicht, und vielleicht klingt das jetzt naiv, warum man nicht irgendwie die Chance hat, diese Auswahl, wenn sie transparent ist umzuwandeln - ich meine PS legt doch die Markierung darüber und warum habe ich da nicht die Chance durch irgendeine Aktion dann diese Markierung auf vollflächig umzuwandeln.
Also was ich mir wünsche, wäre eine Auswahl über den Kanal und dann eine Umwandlung dieser Auswahl in eine komplett vollflächige untransparente Auswahl, damit ich eine 100%ige Maske anlegen kann ohne Transparenzen. Ich weiß, wünschen kann man sich viel, aber gibt es da einen Trick/Möglichkeit, oder nicht? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
2-mas | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 14.11.15 16:01 |
Auswahl speichern als Kanal und dann neue Auswahl dem Kanal hinzufügen | spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 18.02.14 09:27 |
Auswahl verkleinern bei kompletter Auswahl funktioniert nicht | Salvatore | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 10.11.10 07:23 |
![]() |
Rythem | Showroom | 5 | 06.05.06 06:55 |
Warum? | rossinie | Lounge | 7 | 16.07.05 17:29 |