![]() |
|
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Und genau das wird richtig gesetzt, wenn Du das Vorder-/Hintergrund-Wechseln Werkzeug betätigst - oder ganz einfach die Taste x drückst.
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Du wirst es nicht glauben, aber dieses Fenster hatte ich überhaupt nicht aufm Schirm, das hab ich in all den Jahren noch nie auch nur angesehen...
... man lernt nie aus. Na, ich bleibe bei meinem Weg, dann brauch ich das Farbenfenster nicht offen zu halten oder extra zu öffnen und hab mehr Platz für die Ebenen. ![]() |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Finn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 17.05.16 18:42 |
| Welche Bildgröße wählen beim Ausdrucken | Adelheid | Fragen rund um die Fotografie | 4 | 03.09.15 11:48 |
| [Werkzeug] Das Pipette-Werkzeug | Conny | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 07.12.13 19:59 |
| Vordergrund- und Hintergrundfarbe ist vertauscht | Olily | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.03.12 14:32 |
| Beim drucken Druckort auf dem Papier wählen | Garion | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 21.12.10 10:00 |
![]()