![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Danke, jetzt hab ich es durchs Probieren raus.
![]() Was ich allerdings noch nicht heraus gefunden habe, dass ich vom Zeichenstift zur Pipette und zurück wechseln kann, um Farbe aus dem Originalbild zu picken. Bei "Pfadfläche füllen" wird in der Anzeigebox unter Inhalt nur Hintergrundfarbe, Vordergrundfarbe und Farbe angegeben, bei Farbe öffnet sich der Farbwähler.
__________________
Beste Grüße Gerd "Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V. Friedensfreunde Dülmen e.V. Geändert von gerd42 (08.10.16 um 18:15 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Wichtig ist nur das du nach dem Aufnehmen der Farbe zuerst die Maustaste losläst und dann erst die "I" Taste sonnst hast du die Pipette nämlich dauerhaft. Wenn das passiert kannst du aber einfach mit "P" wieder auf den Zeichenstift wechseln. I und P ligen nur eine Taste auseinander. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkzeug "umkehren" | Gerti | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 07.09.10 13:53 |
Polygon-Lasso-Werkzeug "kantig" | Truls | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 15.07.10 19:26 |
Nur noch "Hand" als Werkzeug? | albert | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 9 | 10.06.10 17:44 |