Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.16, 15:17
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.324
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könner
Contenance, liebe Virra, Contenance!

Aber wo sie recht hat, Mister Allwissend, ist die Tatsache, dass Du keine Antwort gibst, die dem Fragenden weiterhilft, oder überlese ich da in Deinem Reply #6 eine wichtige Botschaft?
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.16, 16:13
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von dudlhofer Beitrag anzeigen
Aber wo sie recht hat, Mister Allwissend, ist die Tatsache, dass Du keine Antwort gibst, die dem Fragenden weiterhilft, oder überlese ich da in Deinem Reply #6 eine wichtige Botschaft?
Tust du Mister Nullchecker Senfzugeber. #6 war auf Virras Vervirragungen bezogen (sollte doch auch ohne Zitat klar sein).

Das man ne RGB in CMYK wandeln kann dürfe wohl bekannt sein.
Das dies völlig unabhängig davon ist ob da nun Smartobjekte drin liegen (egal in welchem Farbmodus)
oder nicht hab ich erleutert (ne RGB in der ein CMYK liegt). Wenn du das nicht verstanden hast frage doch
einfach nach und werde nicht wieder mal sarkastisch nur weil du es nicht blickst.

Ps ignoriert den Farbmodus der Fremddatei die als SmO geöffnet werden soll und öffnet dann einfach im Standartmodus RGB - ist halt so.

In der CC ist es so das man Ai auch direkt öffnen kann und es dann einfach gerastert in CMYK erscheint.
Ob die CS4 sich genauso verhält kann ich nicht testen. Wenn man es über platzieren machen will
muss man halt erst ne CMYK Datei anlegen und seine Voreinstellungen eben passend konfigurieren.
Ansonsten einfach die PSD in CMYK mit passendem Profil der Druckerei wandeln.
Wenn man wie schon gesagt seine Farbeinstellungen über die Bridge syncronisiert gibts
da auch keine Farbverschiebungen.

Geändert von gelöschter User (03.10.16 um 16:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.16, 16:42
littbarski littbarski ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2016
Beiträge: 5
Kreativ-Software: CS4
littbarski geht den richtigen Weg
ok danke nochmals.

tja, dann ist das wohl so. meine Hoffnung war eben, dass ich etwas übersehen habe oder einen Trick nicht kenne. Dass nun PS die Smartobjekte immer in ein RGB-Dokument pflanzt hätte ich nicht gedacht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.16, 17:05
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von littbarski Beitrag anzeigen
ok danke nochmals.

tja, dann ist das wohl so. meine Hoffnung war eben, dass ich etwas übersehen habe oder einen Trick nicht kenne. Dass nun PS die Smartobjekte immer in ein RGB-Dokument pflanzt hätte ich nicht gedacht.
Also ich habe zwar keine Ahnung von Ai, darum habe ich mal ein Bild in PS geladen und über Bild -> Modus in CMYK geändert und gespeichert.
Wenn ich nun über Datei -> als Smartobjekt diese Datei wieder in PS lade wird ein neues CMYK-Dokument mit diesem Smartobjekt erstellt.
Also das Samartobjekte immer in RGB-Dokumenten geöffnet werden stimmt somit nicht.
Ich habe aber keine Ahnung warum ich ein CMYK-Dokument bekomme und du "nur" ein RGB.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.16, 17:27
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von Frank Ziemann Beitrag anzeigen
Also das Samartobjekte immer in RGB-Dokumenten geöffnet werden stimmt somit nicht.
"immer" hab ich ja auch nicht behauptet. Ich habe es auf "Fremddatei" eingegrenzt, also auf Dateiformate die Ps nicht hat.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.16, 17:48
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von AndreSee Beitrag anzeigen
"immer" hab ich ja auch nicht behauptet. Ich habe es auf "Fremddatei" eingegrenzt, also auf Dateiformate die Ps nicht hat.
Das immer bezog sich ja auch auf littbarski.
Ich hab mal über Exportieren eine .ai Datei erstellt im CMYK Modus.
Denke mal der TE hatte auch eine .ai Datei.
Wenn ich die Datei als Smartobjekt wieder lade werde ich gefrag welchen Farbraum das neue Dokument haben soll, vorgegeben ist dann schon CMYK.
Habe aber cc2015 kann also anderes sein als in CS4.
Kann also an der Datei des TE liegen oder an seiner PS Version, ohne die Datei des TE zu haben kann ich das nicht genau sagen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.16, 18:19
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von Frank Ziemann Beitrag anzeigen
Ich hab mal über Exportieren eine .ai Datei erstellt im CMYK Modus.
Das ist nicht wirklich ein echtes Ai-Format sondern ein ESP dem ein .ai angehängt wird.
ESP ist kein Fremdformat und wenn du die Pseudo-ai in Ps als Smartobjekt öffnen willst erscheint die Aufforderung das ESP-Format zu rastern.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1475511485_222.jpg

Hier mal ne echte test.ai: https://workupload.com/start/jQgLGdC

.
Edit: nicht auszuschließen das Ps standartmäßig im zuletzt benutzem Format öffnet?
Bei mir hats die test.ai jetzt komischerweise automatisch in CMYK geöffnet, ein Versuch vorher wars in RGB - selsames Verhalten.
Edit 2: hatte sie wohl vorher mal von Ps als Smartobjekt in Ai geöffnet
was sich die Exifs wohl gemerkt haben und Ps sie nun als CMYK behandelt.

Geändert von gelöschter User (03.10.16 um 18:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.10.16, 17:45
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von AndreSee Beitrag anzeigen
…auf Virras Vervirragungen bezogen (sollte doch auch ohne Zitat klar sein).…
Da guckt man nach ’n paar Tagen hier rein und – naja.

Ich sag nur dazu, das es bei mir weder um Dreisatz noch um Verwirrungen ging, sondern ein neutraler Betrachter hätte mit ein ganz wenig Nachdenken erkennen können, dass PS sich unterschiedlich verhält bei beiden Vorgehensweisen.

Hier also noch mal ausformuliert, damit es jeder kapieren kann:

Einmal bestimmt man das Bild (Auflösung, Größe, Farbraum), in das die Datei platziert wird. Dabei interprätiert PS das Teil auf Grund der vorgegebenen Längeneinheiten aus IL, gefällt einem das nicht, kann man es skalieren.

Bei der anderen Option öffnet PS Die Datei auf Grund von Optionen, die man nicht beeinflussen kann in einer recht großen Auflösung in dem Farbraum, den IL vorgegeben hat.

Zumindest bei mir funktioniert es so, warum beim TE das Ganze in RGB geöffnet wird ist mir nicht klar. DAS wiederum ist allerdings die Frage, die diesem Thread zu Grunde liegt und die lapidare Antwort, dass man ja konvertieren könnte scheint mir nicht zielführend.

Zitat:
Zitat von AndreSee Beitrag anzeigen

Ps ignoriert den Farbmodus der Fremddatei die als SmO geöffnet werden soll und öffnet dann einfach im Standartmodus RGB - ist halt so.…
Eine Behauptung, die ich im besagten Post ja schon längst wiederlegt habe, aber die mir offensichtlich wieder mal nicht geglaubt wird.

Geändert von virra (08.10.16 um 17:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.10.16, 18:00
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Eine Behauptung, die ich im besagten Post ja schon längst wiederlegt habe, aber die mir offensichtlich wieder mal nicht geglaubt wird.
Na Gott sei dank nicht weil es wie andere hier überprüft haben ja auch nicht zutrifft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop RGB zu CMYK für Print / CMYK-Vorschau? iriedaily94 Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 03.11.15 21:00
Photoshop CMYK Warnzeichen auch im CMYK Modus garack Hilfestellung, Tipps und Tricks 23 11.04.14 12:44
SmartObjekt Beschriftung alex2173 Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 21.01.14 13:32
Smartobjekt verflüssigen mondeotom Hilfestellung, Tipps und Tricks 39 05.12.13 14:35
Verflüssigen & Tiefenschärfe als Smartobjekt Scubamarco Installation, Konfiguration, Hardware und Software 2 01.08.08 15:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08178 Sekunden mit 11 Queries