![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Oh Mann, das bereitete mir auch Probleme. Vielleicht hilft es dir als Workaround, die Alt-Taste (gedrückt halten) zu verwenden, um so mit dem Eyedroppertool einfach die Farbe des nicht zu verändernden Bereiches aufzunehmen. So mach' ich das jedenfalls. Du malst dann in dieser Farbe weiter, wenn du also auf 100% Deckkraft bist sollte genau das passieren was du dir wünscht. Das ist auch das Mittel der Wahl um smoothe Übergänge ohne Smudgebrush zu erzeugen und allgemein einen eher gemalten Look zu erzeugen.
Ich hoffe das hilft Sangson |
![]() |
Stichworte |
color buildup, deckkraft, digitales malen, opacity |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 17.04.16 21:05 |
Ebenen-Deckkraft vs. Flächendeckkraft | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 6 | 10.08.11 10:49 |
Wie Gesichter altern außer Überlagerung? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 07.05.11 10:35 |
Deckkraft auf kleinen Bereich | Dotana | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 02.12.10 15:11 |