![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Du willst den Kleinen also zu dem Paar auf die Bank setzen, oder?
OK, das hat nichts mit überblenden zu tun. Erstmal musst Du den Kurzen so freistellen, dass weder ein weißer Hintergrund, noch ein schwarzer Rand um die Auswahl stehen bleibt => Schnittmaske. Wenn Du beide Bilder gleichzeitig geöffnet hast, kannst Du die freigestellte Figur über das Verschieben-Werkzeug in das zweite Bild kopieren, indem Du es auf den Karteireiter mit dem Dateinamen des Bildes ziehst. Du musst dann nur noch die richtige Größe durch Skalieren finden und ein bisschen Schlagschatten auf die Bank malen. Das sieht dann ungefähr so aus: ![]() (Hab ich jetzt nur rudimentär bearbeitet.) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
digedags | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 29.06.15 08:22 |
Gif mit Überblendung | VincentVega | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.08.13 13:40 |
Überblendung zwei Bilder | dean09 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 04.02.12 13:48 |
aus 3 Fotos eine schräge Überblendung! | compi | Fotowerkstatt | 1 | 05.08.10 23:30 |